Ulfberth
Ulfberth Normannischer Einhänder, Schaukampfschwert SK-B
Artikelnummer ULF-SW-03B
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Normannischer Einhänder, Schaukampfschwert SK-B
Die Normannen waren direkte Nachfahren der Wikinger, die im 10. Jahrhundert in Nordfrankreich sesshaft wurden. Sie standen ihren Vorfahren jedoch in Kampfeslust, Mut und kriegerischem Geschick in nichts nach. Es ist nicht verwunderlich, dass die normannischen Schwerter von allen hochmittelalterlichen Klingen die größte Ähnlichkeit mit den Schwertern der Wikinger aufweisen.
Diese schaukampftaugliche Rekonstruktion eines normannischen Einhänders von Ulfberth® steht ganz in der Tradition dieses ausgesprochen dynamischen Schwertyps.
Typologisch ist das Schwert eindeutig als Oakshott Typ X zu klassifizieren. Die Parierstange ist vom Typ Nr. 6 und der für die normannischen Schwerter so typische Paranussknauf vom Typ A.
Die geschmiedete Klinge aus Federstahl EN45 ist ölgehärtet und auf ca. 48-50 HRC angelassen. Sie ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und dort am Griffende vernietet. Der Holzgriff ist mit Leder umwickelt. Die Parierstange ist aus Stahl geschmiedet. Die Klinge verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht. Die Klingenspitze und die Schneiden sind stumpf und abgerundet. Das Einhandschwert ist ausschließlich in Handarbeit gefertigt.
Das Schwert wird ohne Scheide geliefert. Eine passende Lederscheide kann aber optional dazu bestellt werden (Artikelnr: 0107000104).
Technische Daten
Schaukampf-Qualitätsklasse: SK-B
Erfahre mehr über unsere Schaukampf-Klassifizierung
Klingenmaterial: Federstahl EN45, ölgehärtet
Rockwellhärte der Klinge: ca. 48-50 HRC
- Typisierung nach Oakshott: X, Parierstange: Nr. 6, Knauf: Typ A
Gesamtlänge: ca. 91 cm
Klingenlänge: ca. 74,7 cm
Klingenbreite am Parier: ca. 5,0 cm
Klingenstärke: ca. 4 mm
Schlagkante: ca. 2 mm, leicht abgerundet
Schwerpunkt: ca. 17 - 18 vor Parierstange
Gewicht: ca. 1100 Gramm
Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®
Die Normannen waren direkte Nachfahren der Wikinger, die im 10. Jahrhundert in Nordfrankreich sesshaft wurden. Sie standen ihren Vorfahren jedoch in Kampfeslust, Mut und kriegerischem Geschick in nichts nach. Es ist nicht verwunderlich, dass die normannischen Schwerter von allen hochmittelalterlichen Klingen die größte Ähnlichkeit mit den Schwertern der Wikinger aufweisen.
Diese schaukampftaugliche Rekonstruktion eines normannischen Einhänders von Ulfberth® steht ganz in der Tradition dieses ausgesprochen dynamischen Schwertyps.
Typologisch ist das Schwert eindeutig als Oakshott Typ X zu klassifizieren. Die Parierstange ist vom Typ Nr. 6 und der für die normannischen Schwerter so typische Paranussknauf vom Typ A.
Die geschmiedete Klinge aus Federstahl EN45 ist ölgehärtet und auf ca. 48-50 HRC angelassen. Sie ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und dort am Griffende vernietet. Der Holzgriff ist mit Leder umwickelt. Die Parierstange ist aus Stahl geschmiedet. Die Klinge verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht. Die Klingenspitze und die Schneiden sind stumpf und abgerundet. Das Einhandschwert ist ausschließlich in Handarbeit gefertigt.
Das Schwert wird ohne Scheide geliefert. Eine passende Lederscheide kann aber optional dazu bestellt werden (Artikelnr: 0107000104).
Technische Daten
Schaukampf-Qualitätsklasse: SK-B
Erfahre mehr über unsere Schaukampf-Klassifizierung
Klingenmaterial: Federstahl EN45, ölgehärtet
Rockwellhärte der Klinge: ca. 48-50 HRC
- Typisierung nach Oakshott: X, Parierstange: Nr. 6, Knauf: Typ A
Gesamtlänge: ca. 91 cm
Klingenlänge: ca. 74,7 cm
Klingenbreite am Parier: ca. 5,0 cm
Klingenstärke: ca. 4 mm
Schlagkante: ca. 2 mm, leicht abgerundet
Schwerpunkt: ca. 17 - 18 vor Parierstange
Gewicht: ca. 1100 Gramm
Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®
Hersteller: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 Wacken, Gehrn 4, 25596 Wacken, Deutschland, Kontakt: info@battlemerchant.com, www.battlemerchant.com
Verantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 Wacken Gehrn 4, 25596, Wacken, Deutschland, Kontakt: info@battlemerchant.com