Battle Merchant
Sir William Marshal Schwert mit Scheide, 12. Jahrhundert
Artikelnummer 0116696918
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sir William Marshal Schwert mit Scheide, 12. Jahrhundert
Das Original dieses Schwertes gehörte einst Sir William Marshal, erster Earl von Pembroke, einem der herausragendsten Ritter Englands. Er diente der britischen Krone unter Henrich II., Richard Löwenherz und Johann Ohneland treu und ergebenst. Das Schwert befindet sich heute in einem britischen Museum.
Unsere Rekonstruktion ist dem Original sehr detailgenau nachempfunden. Es ist in reiner Handarbeit gefertigt. Die Parierstange und der Knauf aus Stahl bestechen durch schlichte Eleganz und Funktionalität. Die Klinge aus Federstahl ist bis zum Knauf durchgehend und dort handvernietet. Der Griff ist mit Lederband umwickelt. Die Klinge verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht. Sie ist auf ca. 48-50 HRC in Öl gehärtet. Die Klingenschneide ist nicht geschärft.
Das Schwert kommt mit einer sehr schönen Holz-Lederscheide mit Messingringen zur Befestigung am Schwertgürtel.
Dies ist die reguläre Ausführung dieses Hochmittelalterschwertes. Das gleiche Schwert ist auch in einer schaukampftauglichen Version mit stumpfer Klinge und gerundeter Spitze erhältlich: Artikelnr. 0116696906.
Technische Daten
Klingenmaterial: Federstahl EN45, ölgehärtet
Rockwellhärte der Klinge: 48 - 50 HRC
Gesamtlänge: ca. 95,5 cm
Klingenlänge: ca. 79 cm
Klingenbreite: ca. 45 mm
Schwerpunkt: ca. 16 cm vor dem Parier
Inklusive Scheide aus Holz und Leder
- Reguläre Ausführung, ebenfalls erhältlich ist die schaukampftaugliche Version (Artikelnr. 0116696906)
- Gewicht (ohne Scheide): ca. 1200 Gramm
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum im Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o. ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Das Original dieses Schwertes gehörte einst Sir William Marshal, erster Earl von Pembroke, einem der herausragendsten Ritter Englands. Er diente der britischen Krone unter Henrich II., Richard Löwenherz und Johann Ohneland treu und ergebenst. Das Schwert befindet sich heute in einem britischen Museum.
Unsere Rekonstruktion ist dem Original sehr detailgenau nachempfunden. Es ist in reiner Handarbeit gefertigt. Die Parierstange und der Knauf aus Stahl bestechen durch schlichte Eleganz und Funktionalität. Die Klinge aus Federstahl ist bis zum Knauf durchgehend und dort handvernietet. Der Griff ist mit Lederband umwickelt. Die Klinge verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht. Sie ist auf ca. 48-50 HRC in Öl gehärtet. Die Klingenschneide ist nicht geschärft.
Das Schwert kommt mit einer sehr schönen Holz-Lederscheide mit Messingringen zur Befestigung am Schwertgürtel.
Dies ist die reguläre Ausführung dieses Hochmittelalterschwertes. Das gleiche Schwert ist auch in einer schaukampftauglichen Version mit stumpfer Klinge und gerundeter Spitze erhältlich: Artikelnr. 0116696906.
Technische Daten
Klingenmaterial: Federstahl EN45, ölgehärtet
Rockwellhärte der Klinge: 48 - 50 HRC
Gesamtlänge: ca. 95,5 cm
Klingenlänge: ca. 79 cm
Klingenbreite: ca. 45 mm
Schwerpunkt: ca. 16 cm vor dem Parier
Inklusive Scheide aus Holz und Leder
- Reguläre Ausführung, ebenfalls erhältlich ist die schaukampftaugliche Version (Artikelnr. 0116696906)
- Gewicht (ohne Scheide): ca. 1200 Gramm
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum im Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o. ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Hersteller: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 Wacken, Deutschland, Kontakt: info@battlemerchant.com, www.battlemerchant.com
Verantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG Gehrn 4, 25596, Wacken, Deutschland, Kontakt: