Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Böker Manufaktur Solingen Kihon Bifold 42a
Artikelnummer 110313
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Böker Manufaktur Solingen Kihon Bifold 42a
Ein Macher, ein Flacher, ein Kracher - Im leichtfüßigen Böker Kihon Bifold bringt der US-amerikanische Messerdesigner Lucas Burnley die Idee des japanischen Kihon in Form und Philosophie zum Ausdruck. Der Begriff umfasst ursprünglich die Grundlagen und Basistechniken japanischer Kampfkünste, deren friedliche geistige Auslegung im soliden Einhandmesser spürbar wird. Ausstattung und Design verleihen dem Praktisch das nötige Chic als perfekte Balance für alle anfallenden Schneidarbeiten. Die Droppoint-Klinge aus pulvermetallurgischem CPM MagnaCut (61-62 HRC) und Stonewash-Finish steht für höchste Stabilität bei hervorragenden Schneideigenschaften. Schnitthaltig, hart, korrosionsbeständig und dazu noch zäh - Charakterstärken, die keine Fragen offenlassen! Intuitiv das Bedienkonzept mit Nagelhau und Back-Lock zum Öffnen und Entriegeln der Klinge; ikonisch der gefaltete, aus einem Stück gefertigte Edelstahlgriff im Black Stonewash-Finish. Mit Fangriemenöse, umsetzbarem Tip-Up Clip und jeder Menge Tatendrang. Handgefertigt in der Böker Manufaktur Solingen.
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z. B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Technische Daten
Klingenlänge: 8,1 cm
Klingenstärke: 2,6 cm
Gewicht: 77 Gramm
Klingenmaterial: MagnaCut
Griffmaterial: Edelstahl
Designer: Lucas Burnley
Verschluss: Backlock
Öffnungshilfe: Nagelhau
Öffnungsmechanismus: Manuell
Farbe: Schwarz
Ein Macher, ein Flacher, ein Kracher - Im leichtfüßigen Böker Kihon Bifold bringt der US-amerikanische Messerdesigner Lucas Burnley die Idee des japanischen Kihon in Form und Philosophie zum Ausdruck. Der Begriff umfasst ursprünglich die Grundlagen und Basistechniken japanischer Kampfkünste, deren friedliche geistige Auslegung im soliden Einhandmesser spürbar wird. Ausstattung und Design verleihen dem Praktisch das nötige Chic als perfekte Balance für alle anfallenden Schneidarbeiten. Die Droppoint-Klinge aus pulvermetallurgischem CPM MagnaCut (61-62 HRC) und Stonewash-Finish steht für höchste Stabilität bei hervorragenden Schneideigenschaften. Schnitthaltig, hart, korrosionsbeständig und dazu noch zäh - Charakterstärken, die keine Fragen offenlassen! Intuitiv das Bedienkonzept mit Nagelhau und Back-Lock zum Öffnen und Entriegeln der Klinge; ikonisch der gefaltete, aus einem Stück gefertigte Edelstahlgriff im Black Stonewash-Finish. Mit Fangriemenöse, umsetzbarem Tip-Up Clip und jeder Menge Tatendrang. Handgefertigt in der Böker Manufaktur Solingen.
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z. B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Technische Daten
Klingenlänge: 8,1 cm
Klingenstärke: 2,6 cm
Gewicht: 77 Gramm
Klingenmaterial: MagnaCut
Griffmaterial: Edelstahl
Designer: Lucas Burnley
Verschluss: Backlock
Öffnungshilfe: Nagelhau
Öffnungsmechanismus: Manuell
Farbe: Schwarz
Hersteller: Heinr. Böker Baumwerk GmbH, Schützenstr. 30, 42659 Solingen, Deutschland, Kontakt: info@boker.de, www.boker.de
Verantwortliche Person: Heinr. Böker Baumwerk GmbH Schützenstr. 30, 42659, Solingen, Deutschland, Kontakt: info@boker.de